Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

to leave sth to steep

  • 1 steep

    I adjective
    2) (rapid) stark [Preissenkung]; steil [Preisanstieg]
    3) (coll.): (excessive) happig (ugs.)

    the bill is [a bit] steep — die Rechnung ist [ziemlich] gesalzen (ugs.)

    II transitive verb
    1) (soak) einweichen
    2) (bathe) baden
    * * *
    I [sti:p] adjective
    1) ((of eg a hill, stairs etc) rising with a sudden rather than a gradual slope: The hill was too steep for me to cycle up; a steep path; a steep climb.) steil
    2) ((of a price asked or demand made) unreasonable or too great: He wants rather a steep price for his house, doesn't he?; That's a bit steep!) gepfeffert
    - academic.ru/70567/steepness">steepness
    - steeply II [sti:p]
    (to soak thoroughly.) einweichen
    * * *
    steep1
    [sti:p]
    1. (sharply sloping) steil
    \steep ramp steile Rampe
    \steep slope abschüssiger Hang
    \steep steps hohe Stufen
    2. (dramatic) drastisch, dramatisch
    \steep climb Steilflug m
    \steep decline deutliche Abnahme, starke Senkung
    \steep dive Sturzflug m
    \steep increase steiler Anstieg, enormer Zuwachs
    \steep increase in prices drastische Preissteigerung
    3. (unreasonably expensive) überteuert
    \steep bill gepfefferte [o gesalzene] Rechnung fam
    \steep demand unverschämte Forderung
    \steep membership fees überzogene Mitgliedsbeiträge
    \steep taxes überhöhte Steuern
    steep2
    [sti:p]
    I. vt
    1. (soak in liquid)
    to \steep sth etw tränken; washing etw einweichen
    his hands are \steeped in blood ( fig liter) an seinen Händen klebt Blut fig
    2. usu passive (imbue)
    to be \steeped in sth von etw dat durchdrungen sein
    the college is \steeped in tradition die Tradition spielt am College eine große Rolle
    \steeped in history geschichtsträchtig
    to be \steeped in work in der Arbeit versunken sein
    II. vi einweichen
    she never lets the tea \steep long enough sie lässt den Tee nie lang genug ziehen
    leave the cloth to \steep in the dye overnight legen Sie den Stoff in die Farblösung und lassen Sie sie über Nacht einwirken
    * * *
    I [stiːp]
    adj (+er)
    1) steil; fall tief

    it's a steep climbes geht steil hinauf

    2) (fig inf) demand, price unverschämt; bill gepfeffert (inf), gesalzen (inf)

    it seems a bit steep that... — es ist ein starkes Stück, dass...

    II
    1. vt
    1) (in liquid) eintauchen; (in marinade, dye) ziehen lassen; dried food, washing einweichen
    2) (fig)

    steeped in vice/prejudice —

    a scholar steeped in the classics — ein Gelehrter, der sich in die Klassiker versenkt hat

    2. vi

    to leave sth to steep — etw einweichen; (in marinade, dye) etw ziehen lassen

    * * *
    steep1 [stiːp]
    A adj (adv steeply)
    1. steil, jäh, abschüssig
    2. fig jäh
    3. umg
    a) happig, gepfeffert (Preise)
    b) enorm (Aufgabe etc)
    c) toll, unglaublich (Geschichte etc)
    d) unverschämt (Forderung etc):
    that’s a bit steep! das ist allerhand!
    B s steiler Abhang
    steep2 [stiːp]
    A v/t
    1. eintauchen, -weichen, Tee aufbrühen
    2. (durch)tränken, imprägnieren ( beide:
    in, with mit)
    3. (in) fig durchtränken, -dringen (mit), erfüllen (von):
    steep o.s. in a subject sich ganz in ein Thema versenken;
    steeped in versunken in (dat);
    steeped in history geschichtsträchtig
    B s
    1. Einweichen n, -tauchen n
    2. a) Lauge f, Bad n
    b) Einweichgefäß n
    * * *
    I adjective
    2) (rapid) stark [Preissenkung]; steil [Preisanstieg]
    3) (coll.): (excessive) happig (ugs.)

    the bill is [a bit] steep — die Rechnung ist [ziemlich] gesalzen (ugs.)

    II transitive verb
    1) (soak) einweichen
    2) (bathe) baden
    * * *
    adj.
    abschüssig adj.

    English-german dictionary > steep

  • 2 steep

    1. steep [sti:p] adj
    1) ( sharply sloping) steil;
    \steep ramp steile Rampe;
    \steep slope abschüssiger Hang;
    \steep steps hohe Stufen
    2) ( dramatic) drastisch, dramatisch;
    \steep climb Steilflug m;
    \steep decline deutliche Abnahme, starke Senkung;
    \steep dive Sturzflug m;
    \steep increase steiler Anstieg, enormer Zuwachs;
    \steep increase in prices drastische Preissteigerung
    3) ( unreasonably expensive) überteuert;
    \steep bill gepfefferte [o gesalzene] Rechnung ( fam)
    \steep demand unverschämte Forderung;
    \steep membership fees überzogene Mitgliedsbeiträge;
    \steep taxes überhöhte Steuern
    2. steep [sti:p] vt
    to \steep sth etw tränken; washing etw einweichen;
    his hands are \steeped in blood ( fig) ( liter) an seinen Händen klebt Blut ( fig)
    to be \steeped in sth von etw dat durchdrungen sein;
    the college is \steeped in tradition die Tradition spielt am College eine große Rolle;
    \steeped in history geschichtsträchtig;
    to be \steeped in work in der Arbeit versunken sein vi einweichen;
    she never lets the tea \steep long enough sie lässt den Tee nie lang genug ziehen;
    leave the cloth to \steep in the dye overnight legen Sie den Stoff in die Farblösung und lassen Sie sie über Nacht einwirken

    English-German students dictionary > steep

  • 3 soak

    1. transitive verb
    1) (steep) einweichen [Wäsche in Lauge]; eintauchen [Brot in Milch]

    soak oneself in the sunsich in der Sonne aalen (ugs.)

    2) (wet) nass machen; durchnässen; durchtränken [Erde]

    a rag soaked in petrolein mit Benzin getränkter Lappen

    2. intransitive verb

    lie soaking in the bath[Person:] sich im Bad durchweichen lassen

    2) (drain) [Feuchtigkeit, Nässe:] sickern
    3. noun

    give something a [good] soak — etwas [gründlich] einweichen

    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/91807/soak_in">soak in
    - soak into
    - soak through
    - soak up
    * * *
    [səuk]
    1) (to (let) stand in a liquid: She soaked the clothes overnight in soapy water.) einweichen
    2) (to make very wet: That shower has completely soaked my clothes.) durchtränken
    3) ((with in, into, through etc) (of a liquid) to penetrate: The blood from his wound has soaked right through the bandage.) sickern
    - soaked
    - -soaked
    - soaking
    - soaking wet
    - soak up
    * * *
    [səʊk, AM soʊk]
    I. n
    1. (immersion) Einweichen nt kein pl
    there's nothing like a good long \soak in the bath ( hum) es geht doch nichts über ein genüssliches langes Bad
    2. ( fam: drinker) Säufer(in) m(f) pej derb; (drinking bout) Sauftour f fam
    II. vt
    1. (immerse)
    to \soak dry beans/stains getrocknete Bohnen/Flecken einweichen
    to \soak a fruit in brandy eine Frucht in Brandy einlegen
    to \soak sb/sth jdn/etw durchnässen
    to \soak sb jdn schröpfen fam
    4. (study)
    to \soak oneself in sth sich akk in etw akk vertiefen
    to \soak a program/device ein Programm nt/ein Gerät nt ununterbrochen laufen lassen
    III. vi
    1. (immerse) einweichen lassen
    to leave sth to \soak [overnight] etw [über Nacht] einweichen [lassen]
    2. ( fam: booze) saufen derb
    * * *
    [səʊk]
    1. vt
    1) (= wet) durchnässen
    2) (= steep) einweichen (in in +dat)
    3) (inf) the rich etc schröpfen

    to soak sb for sthjdn um etw angehen

    2. vi
    1)

    (= steep) leave it to soak — weichen Sie es ein; (in dye) lassen Sie die Farbe einziehen

    2)

    (= penetrate) rain has soaked through the ceiling — der Regen ist durch die Decke gesickert

    3. n
    1)

    (= act of soaking) give the washing a good soak —

    the garden needs a soakder Garten muss gründlich bewässert werden

    2) (inf: drunkard) Schluckbruder m (inf), Säufer(in) m(f)
    * * *
    soak [səʊk]
    A v/t
    1. sich vollsaugen, durchtränkt werden:
    soaking wet tropfnass
    2. sickern:
    soak in (through) ein-(durch)sickern
    3. soak in(to sb’s mind) (jemandem) langsam ins Bewusstsein eindringen
    4. umg saufen
    B v/t
    1. etwas einweichen
    2. durchtränken, -nässen, -feuchten:
    soaked in blood blutgetränkt, -triefend;
    soaked in history geschichtsträchtig; skin A 1
    3. TECH tränken, imprägnieren ( beide:
    in mit)
    4. soak in einsaugen:
    a) aufsaugen,
    b) fig Profit etc schlucken,
    c) fig Wissen etc in sich aufnehmen
    5. soak o.s. in fig sich ganz versenken in (akk)
    6. umg saufen:
    soak o.s. sich volllaufen lassen;
    soaked voll
    7. US sl
    a) jemanden verdreschen
    b) fig es jemandem besorgen
    8. sl jemanden schröpfen, ausnehmen
    C s
    1. Einweichen n, Durchtränken n:
    give sth a soak etwas einweichen
    2. TECH Imprägnieren n
    3. Einweichflüssigkeit f
    4. umg
    a) Säufer(in)
    b) Sauferei f
    5. Br umg Dusche f umg, Regenguss m
    * * *
    1. transitive verb
    1) (steep) einweichen [Wäsche in Lauge]; eintauchen [Brot in Milch]
    2) (wet) nass machen; durchnässen; durchtränken [Erde]
    2. intransitive verb

    lie soaking in the bath[Person:] sich im Bad durchweichen lassen

    2) (drain) [Feuchtigkeit, Nässe:] sickern
    3. noun

    give something a [good] soak — etwas [gründlich] einweichen

    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Durchtränken n.
    Dusche -n f.
    Regenguss m.
    Sauferei -en f.
    Säufer - m. (in) v.
    imprägnieren (mit) v. v.
    durchdringen v.
    durchfeuchten v.
    durchnässen v.
    durchsickern v.
    durchtränken v.
    durchtränkt werden ausdr.
    einsickern v.
    einweichen v.
    etwas einweichen ausdr.
    jemanden schröpfen ausdr.
    jemanden verdreschen ausdr.
    langsam eindringen ausdr.
    saufen v.
    (§ p.,pp.: soff, gesoffen)
    sich vollsaugen v.
    sickern v.
    tränken v.
    weichen (in Wasser) v.

    English-german dictionary > soak

  • 4 set

    [set] adj
    1) pred ( ready) bereit;
    to be [all] \set [for sth] [für etw akk [o zu etw dat] ] bereit [o vorbereitet] sein, startklar sein ( fam)
    to get \set [to do sth] sich akk fertig machen[, etw zu tun];
    at the beginning of the race the starter says ‘ready, get \set, go!’ zu Beginn des Rennens sagt der Ansager „auf die Plätze, fertig, los!“
    2) ( fixed) bestimmt, fest[gesetzt];
    \set expression [or phrase] feststehender Ausdruck;
    \set meal/ menu Tageskarte f;
    \set smile aufgesetztes Lächeln;
    to look \set... so aussehen, als ob...;
    the weather looks \set fair for the rest of the week das Wetter bleibt wahrscheinlich für den Rest der Woche beständig
    3) attr, inv ( assigned) vorgegeben, bestimmt;
    \set task vorgeschriebene Aufgabe; sch Aufgabe f;
    \set book/ text Standardbuch nt /Standardtext m
    to be \set on sth zu etw dat entschlossen sein;
    to be \set on marrying sb entschlossen sein, jdn zu heiraten
    PHRASES:
    to be \set in one's ways in seinen Gewohnheiten festgefahren sein ( fig) n
    1) theat Bühnenbild nt, Bühnenausstattung f; film Szenenaufbau m; ( film location) Drehort m;
    on the \set am Drehort
    2) anat Stellung f;
    the \set of sb's jaw jds Kieferstellung f
    3) ( hair arrangement) Legen nt;
    shampoo and \set Waschen und Legen
    4) (collection, group) of stamps, stickers, spoons Kollektion f, Sammlung f; of games, etc Set nt, Satz m;
    chemistry \set Chemiekasten m;
    chess \set Schachspiel nt;
    \set of encyclopaedias Enzyklopädiereihe f;
    \set of glasses Satz m Gläser;
    \set of golf clubs Satz m Golfschläger;
    \set of stamps Satz m Briefmarken;
    \set of teeth Gebiss nt;
    tool \set Werkzeugsatz m;
    \set of twins Zwillingspaar nt;
    boxed \set Kasten m;
    to collect a \set eine Kollektion sammeln
    5) + pl/ sing vb ( group of people) Gruppe f, [Personen]kreis m, Clique f ( fam)
    the smart \set die [klugen] Köpfchen ntpl ( fam)
    she's got in with a very arty \set sie verkehrt in einer sehr künstlerisch angehauchten Clique
    6) math [Zahlen]reihe f
    7) ( television receiver) [Fernseh]gerät nt;
    to adjust one's \set das Gerät richtig einstellen;
    do not adjust your \set ändern Sie nichts an der Einstellung Ihres Geräts
    8) sports Satz m;
    to win a \set einen Satz gewinnen
    9) ( musical performance) Stück nt;
    to play a \set ein Stück spielen vt <set, set>
    1) ( place)
    to \set sb/ sth jdn/etw stellen;
    the cat \set a dead mouse in front of us die Katze legte uns eine tote Maus vor;
    in this game you have to \set the bricks one on top of the other bei diesem Spiel musst du einen Klotz auf den anderen setzen;
    to \set the groceries on a chair die Lebensmittel auf einen Stuhl stellen;
    a house that is \set on a steep cliff ein Haus, das auf einer steilen Klippe liegt
    2) usu passive film, lit, theat
    to be \set ( take place in) spielen;
    ‘West Side Story’ is \set in New York ‚West Side Story‘ spielt in New York;
    the film ‘Gone with the Wind’ is \set against the background of the American Civil War der Film ‚Vom Winde verweht‘ spielt sich vor dem Hintergrund des amerikanischen Bürgerkriegs ab
    3) (cause to be, start)
    to \set a boat afloat ein Boot zu Wasser lassen;
    to \set sth on fire etw in Brand setzen;
    to \set sth in motion etw in Bewegung bringen [o setzen], etw ins Rollen bringen ( fam)
    to \set changes in motion Neuerungen in Gang bringen [o in die Wege leiten];
    these changes will \set the country on the road to economic recovery diese Änderungen werden das Land zum wirtschaftlichen Aufschwung führen;
    to \set sb/ sth doing sth jdn/etw veranlassen [o ( fam) dazu bringen], etw zu tun;
    his remarks \set me thinking seine Bemerkungen gaben mir zu denken;
    to \set sb loose [or free] jdn freilassen [o auf freien Fuß setzen];
    4) ( adjust)
    to \set sth etw einstellen;
    ( prepare) etw herrichten;
    to \set the alarm for 7.00 a.m. den Wecker auf 07.00 Uhr stellen;
    to \set the stage theat die Bühne herrichten;
    to \set the table den Tisch decken;
    to \set a thermostat/ timer einen Thermostat/Zeitmesser einstellen;
    to \set a trap eine Falle aufstellen;
    to \set a clock/ watch eine Uhr/[Armband]uhr stellen
    5) (arrange, establish)
    to \set sth etw festsetzen [o angeben];
    to \set the budget das Budget festlegen;
    to \set a date/ time einen Termin/eine Zeit ausmachen;
    they still haven't \set a date for their wedding sie haben immer noch keinen Termin für die Hochzeit bestimmt;
    to \set a deadline for sb jdm eine Frist setzen;
    to \set an example to sb jdm ein Beispiel geben;
    to \set oneself a goal sich dat ein Ziel setzen;
    to \set a limit/ norm eine Grenze/Norm setzen;
    to \set the margin den Rand einstellen;
    to \set the pace das Tempo angeben [o bestimmen];
    to \set the policy die [Geschäfts]politik festlegen;
    to \set a price [on sth] einen Preis [für etw akk] festsetzen;
    the price for this painting has been \set at £ 125,000 der Preis für dieses Gemälde ist auf 125 000 Pfund festgesetzt worden;
    to \set a record einen Rekord aufstellen
    6) anat
    to \set sth etw einrenken;
    to \set a broken bone einen gebrochenen Knochen richten;
    sb \sets his/ her face/ jaw jds Gesicht versteinert sich;
    his face was \set in determination sein Gesicht war starr vor Entschlossenheit
    7) ( arrange)
    to \set sb's hair jds Haar legen;
    to have one's hair \set sich dat die Haare legen lassen
    8) ( adorn)
    to \set sth with sth etw mit etw dat besetzen;
    to \set a watch with sapphires eine Uhr mit Saphiren besetzen
    9) ( insert)
    to \set sth in [or into] sth etw in etw akk einarbeiten [o einfügen];
    she was wearing a bracelet with rubies \set into it sie trug ein Armband mit eingearbeiteten Rubinen
    to \set sth against sth etw etw dat gegenüberstellen;
    ( incite) etw gegen etw akk aufwiegeln;
    to \set the advantages against the disadvantages die Vorteile den Nachteilen gegenüberstellen;
    to \set sb against sb/ sth jdn gegen jdn/etw aufbringen;
    to \set members of a family against each other Zwietracht zwischen Familienmitgliedern säen;
    to be [dead] \set against sb/ sth [völlig] gegen jdn/etw sein
    to \set sth to music etw vertonen;
    to \set a poem/ words to music ein Gedicht/einen Text vertonen
    12) (esp Brit, Aus) ( assign)
    to \set homework Hausaufgaben [auf]geben;
    to \set a task eine Aufgabe stellen;
    to \set sb to work jdn an die Arbeit setzen
    PHRASES:
    to \set course for sth auf etw akk Kurs nehmen;
    to \set eyes on sb/ sth jdn/etw sehen;
    to \set foot in [or on] sth etw betreten;
    to \set one's mind at ease sich akk beruhigen;
    to \set one's mind to [or on] sth ( concentrate on) sich auf etw akk konzentrieren;
    ( approach with determination) etw entschlossen angehen;
    if you would only \set your mind to it, I'm sure you could do it ich bin sicher, dass du es schaffen kannst, wenn du dich nur anstrengst;
    to \set sail for/from... losfahren nach/von...;
    to \set the scene [or stage] for sth ( create conditions) die Bedingungen für etw akk schaffen;
    ( facilitate) den Weg für etw akk frei machen;
    the scene is \set for the summit next week alles ist unter Dach und Fach für das Gipfeltreffen nächste Woche;
    to \set the world [or the Thames] ablaze [or on fire] [or alight] die Welt aus den Angeln heben;
    to \set sth right etw in Ordnung bringen [o ( fam) ausbügeln];
    to \set sb straight [about sth] jdn [über etw akk] aufklären vi <set, set>
    1) ( grow together) bones, limbs zusammenwachsen
    2) ( become firm) concrete, jelly fest [o hart] werden;
    leave the jelly in the fridge to \set lass das Gelee im Kühlschrank, damit es fest wird
    3) ( sink) moon, sun untergehen

    English-German students dictionary > set

  • 5 inclination

    noun
    1) (slope) [Ab]hang, der; (of roof) Neigung, die
    2) (preference, desire) Neigung, die (to, for für)

    my inclination is to let the matter rest — ich neige dazu, die Sache auf sich beruhen zu lassen

    3) (liking)
    * * *
    [inklə'neiʃən]
    1) (a tendency or slight desire to do something: Has he any inclinations towards engineering?; I felt an inclination to hit him.) die Neigung
    2) ((an act of) bowing (the head etc).) die Neigung
    * * *
    in·cli·na·tion
    [ˌɪnklɪˈneɪʃən]
    n
    1. (tendency) Neigung f, Hang m kein pl, SCHWEIZ a. Tendenz f kein pl
    to have an \inclination to do sth dazu neigen, etw zu tun
    his first \inclination was to accept the invitation but later he reconsidered er war zunächst geneigt, die Einladung anzunehmen, aber später besann er sich anders; (desire) Lust f
    I've no \inclination to follow my mother into accountancy ich habe keine Lust, wie meine Mutter Buchhalterin zu werden
    2. no pl (preference) [besondere] Neigung
    3. (slope) Neigung f, Schräge f
    a light [or gentle] /steep [or sharp] \inclination ein sanfter/steiler Abhang; of head Neigen nt
    * * *
    ["InklI'neISən]
    n
    1) (= tendency, wish etc) Neigung f

    he follows his ( own) inclinations —

    my (natural) inclination is to carry on — ich neige dazu, weiterzumachen

    inclination to stoutnessAnlage f or Neigung f zu Korpulenz

    I have no inclination to see him again — ich habe keinerlei Bedürfnis, ihn wiederzusehen

    2) (of head, body) Neigung f
    3) (of hill, slope etc) Neigung f, Gefälle nt
    * * *
    inclination [ˌınklıˈneıʃn] s
    1. fig Neigung f, Hang m ( beide:
    to, for zu):
    have no inclination to do sth keine Lust haben, etwas zu tun;
    inclination to buy WIRTSCH Kauflust f;
    inclination to stoutness Anlage f zur Korpulenz;
    against one’s inclination gegen seinen Willen; academic.ru/28598/follow">follow B 3
    2. fig Zuneigung f ( for zu)
    3. Neigen n, Beugen n, Neigung f
    4. Gefälle n
    5. MATH
    a) Neigung f, Schrägstellung f, Schräge f, Senkung f
    b) geneigte Fläche
    c) Neigungswinkel m:
    the inclination of two planes der Winkel zwischen zwei Ebenen
    6. Inklination f:
    b) (Geophysik) Winkel zwischen den erdmagnetischen Feldlinien und der Horizontalen
    * * *
    noun
    1) (slope) [Ab]hang, der; (of roof) Neigung, die
    2) (preference, desire) Neigung, die (to, for für)

    my inclination is to let the matter rest — ich neige dazu, die Sache auf sich beruhen zu lassen

    * * *
    n.
    Neigung -en (Drang) f.

    English-german dictionary > inclination

См. также в других словарях:

  • steep something in something — ˈsteep sth in sth derived to put food in a liquid and leave it for some time so that it becomes soft and flavoured by the liquid • Steep the fruit in brandy overnight. Main entry: ↑steepderived …   Useful english dictionary

  • steep*/ — [stiːp] adj I 1) a steep slope goes up or down very quickly a steep hill/path[/ex] Suddenly the plane went into a steep dive.[/ex] 2) a steep increase or fall in something is sudden and very big a steep rise in oil prices[/ex] 3) steep prices are …   Dictionary for writing and speaking English

  • path — noun 1 way across land ADJECTIVE ▪ long ▪ narrow ▪ steep ▪ winding ▪ cobblestone (esp. AmE), dirt …   Collocations dictionary

  • side — side1 W1S1 [saıd] n ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(part of an area)¦ 2¦(next to)¦ 3¦(of a building/object/vehicle etc)¦ 4¦(edge)¦ 5¦(of a thin object)¦ 6¦(part of your body)¦ 7¦(shape)¦ 8¦(mountain/valley)¦ 9¦(page)¦ …   Dictionary of contemporary English

  • drop — drop1 W2S1 [drɔp US dra:p] v past tense and past participle dropped present participle dropping ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(let something fall)¦ 2¦(fall)¦ 3¦(move your body down)¦ 4¦(become less)¦ 5¦(reduce)¦ 6¦(not include)¦ 7¦(stop doing something)¦ …   Dictionary of contemporary English

  • side — 1 /saId/ noun (C) PLACE/AREA/POSITION 1 PART OF AN AREA one of the two areas that are on either the left or the right of an imaginary line, or on either the left or the right of a border, wall, river etc: Drive on the left hand side of the road.… …   Longman dictionary of contemporary English

  • track — {{Roman}}I.{{/Roman}} noun 1 marks left behind by a car/a person/an animal ADJECTIVE ▪ deep ▪ fresh ▪ animal, car, tyre/tire ▪ The beach is criss crossed with animal tracks …   Collocations dictionary

  • hold — 1 verb past tense and past participle held IN YOUR HANDS/ARMS 1 a) (T) to have something firmly in your hand or arms: He was holding a knife in one hand. | Can you hold the groceries for me while I open the door? | I held the baby in my arms. |… …   Longman dictionary of contemporary English

  • fall — fall1 W1S1 [fo:l US fo:l] v past tense fell [fel] past participle fallen [ˈfo:lən US ˈfo:l ] ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(move downwards)¦ 2¦(stop standing/walking etc)¦ 3¦(decrease)¦ 4¦(become)¦ 5¦(belong to a group)¦ 6 fall short of something 7 fall victim/prey… …   Dictionary of contemporary English

  • track — track1 W2S2 [træk] n ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(path/road)¦ 2¦(marks on ground)¦ 3¦(for racing)¦ 4¦(train)¦ 5 be on the right/wrong track 6 keep/lose track of somebody/something 7¦(music/song)¦ 8 stop/halt (dead) in your tracks 9 cover your tracks …   Dictionary of contemporary English

  • hold — hold1 W1S1 [həuld US hould] v past tense and past participle held [held] ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(in your hand/arms)¦ 2¦(event)¦ 3¦(keep something in position)¦ 4¦(job/title)¦ 5¦(keep/store)¦ 6¦(keep something available for somebody)¦ 7¦(keep somebody… …   Dictionary of contemporary English

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»